UNSER BEKENNTNIS ZUR NACHHALTIGKEIT UND VERANTWORTUNG
Dazu gehört Nachhaltigkeit in ökonomischer, ökologischer und sozialer Hinsicht. Nicht als Lippenbekenntnis, sondern als gelebtes Programm und praktizierte Leitlinie für unser Handeln.
Der verantwortungsvolle Umgang mit unserem Planeten und seinen Ressourcen ist (über-)lebenswichtig für künftige Generationen. Deshalb verstehen wir Nachhaltigkeit als das Prinzip, nicht mehr zu verbrauchen, als nachwachsen, sich regenerieren oder künftig bereitgestellt werden kann.
UMWELT
Beim Einsatz und der Entsorgung von Chemikalien – zum Beispiel für das Gerben von Leder – halten wir uns weltweit an europäische Standards, auch wenn die lokalen Anforderungen oft deutlich weniger streng sind.
So gehört unser einziger Lederlieferant in Bangladesch zu dem einen Prozent der Unternehmen, die an das Water Treatment System angeschlossen sind: In den Wasserkreislauf wird nur gereinigtes und geklärtes Wasser zurückgeleitet.
Wo es möglich ist, setzt PICARD auf erneuerbare Energien. Zum Beispiel erzeugen wir an unserem Firmensitz Deutschland Strom mit Hilfe von Photovoltaik.


MENSCHEN
Wir sichern höchste Standards, indem wir an allen Produktionsstätten mehrheitlich beteiligt sind und Verantwortung nicht an Subunternehmer delegieren.
Unsere Rohwarenlieferanten in aller Welt verpflichten wir zur Einhaltung derselben ökologischen und sozialen Standards. Um die hohen Ansprüche an Menschenwürde, Produktqualität und Umweltverantwortlichkeit dauerhaft und weltweit zu sichern, stellen wir uns der Kontrolle durch externe Partner.
VERHALTENSKODEX
Unser Verhaltenskodex (Code of Conduct, CoC) definiert die Mindeststandards, an die sich unsere Partner in der Beschaffungskette halten müssen. Er ist auch Bestandteil unserer Beschaffungsverträge.Den PICARD Code of Conduct (Version 11/2014) finden Sie hier.