Lederpflege
Lederpflege
Tipps & Tricks
Besondere Sachen wie Lederaccessoires, brauchen viel Liebe und eine besondere Pflege, damit sie nach 10 Jahren wie gestern gekauft aussehen. Du möchtest wissen, welche Lederpflege Deine Schätze brauchen? PICARD hat für Dich, hilfreiche und spannende Tipps und zeigt Dir einige Lederpflegemitteln, sodass Deine Lieblinge wie neu gekauft aussehen.
Lederpflege die korrekte Reinigung und Pflege für alle Arten - so bleiben Glattleder, Rauleder und Wildleder immer frisch!
Die richtige Lederpflege zu finden, ist nicht immer einfach. Es gibt sehr viele Sachen, die man bei der Lederpflege falsch machen kann. Man benutzt, z.B. die falschen Pflegeprodukte oder gewisse Pflegemitteln, die zu dem Leder gar nicht passen. In vielen Fällen ist einem nicht einmal bewusst, dass man jahrelang die falsche Lederpflege angewandt hat. Denn, die verschiedenen Lederarten benötigen eine individuelle und spezielle Reinigung und Pflege. Die Lederpflege ist sehr wichtig, um die Lederartikel vor Beschädigungen, Verschmutzungen und Rissen zu schützen. Solltest Du die falsche Lederpflege oder die falsche Reinigung Deiner Produkte benutzen, ist es wichtig, dass Du Deine Lederpflege umstellst.
Für alle unsere Lederarten gilt, bei der Lederpflege ist eine Imprägnierung nie verkehrt. Diese schützt Deine Ledertaschen und Lederaccessoires vor Feuchtigkeit. Ein wichtiger Bestandteil der Lederpflege ist die Reinigung. Die Reinigung sollte bei Bedarf und regelmäßig geschehen. Damit Du die richtige Lederpflege Routine hast, hat PICARD natürlich für Dich, ein paar Tipps und Tricks für die richtige Lederpflege.